Stellungnahme zu den neuen US-Zöllen
CHOCOSUISSE bedauert, dass bislang keine Einigung mit den Vereinigten Staaten zur Vermeidung der Erhöhung der Importzölle erzielt werden konnte. Die Schweizer Exportwirtschaft sieht sich damit ab sofort einem Basiszollsatz von 39 Prozent gegenüber; einer massiven und unverhältnismässigen Belastung für betroffene Unternehmen.

Auch wenn die nun in Kraft tretenden Zölle vielleicht nur vorübergehender Natur sind, bleibt ihre wirtschaftliche Wirkung gravierend. Umso dringlicher ist es, dass der Bundesrat die Gespräche mit den USA mit höchster Priorität weiterführt. Ziel muss eine rasche Einigung sein, die zu einer deutlichen Reduktion der Zölle führt. Dabei ist ein koordiniertes und geschlossenes Auftreten von Bundesrat und Wirtschaft essenziell.
Gleichzeitig ist nun auch die Schweizer Politik gefordert: Es braucht ein wirkungsvolles Massnahmenpaket, das betroffene Unternehmen gezielt entlastet und den Wirtschaftsstandort Schweiz nachhaltig stärkt.
Unsere Mitgliedunternehmen sind innovationsstark, exportorientiert und tragen weltweit zum Image hochwertiger Schweizer Produkte bei. Für viele Firmen ist ein Zollsatz von 39 Prozent auf dem US-Markt jedoch schwer verkraftbar und ohne Gegenmassnahmen mittelfristig den Absatz und die Arbeitsplätze gefährdet.